Laser in der Medizin

Viele Laser werden heute in der Medizin eingesetzt. Sie dienen zum einen als eine Art Skalpell, können aber auch Wunden verschweißen. Es gibt CO2-Laser und Festkörper-Laser die vor allem in der Chirurgie eingesetzt werden. Die Wirkungsweise ist fast immer die gleiche: Durch die hohe Energie des Lasers wird Gewebe verdampft. Beim Laserskalpell hat das auch den Vorteil, dass Blutgefäße beim Schneiden sofort wieder verschlossen werden und dadurch nicht oder nur sehr gering bluten. Man spricht dabei auch von Trockenschneiden.

medical laser_1In der Augenheilkunde ist der Laser längst ein Standardinstrument geworden. Vor allem bei der LASIK-Methode wird der Lichtstrahl eingesetzt. Man macht mit ihm den so genannten Flapschnitt, und verwendet wird hier ein Femtosekundenlaser. Mit der LASIK-Methode wird das Gewebe geschnitten und nicht verdampft.

Eine weitere Anwendung des Lasers besteht in der Dermatologie. Sehr verbreitet ist eine in den letzten Jahren immer besser gewordene Technik, um Tätowierungen mit einem Laser wieder zu entfernen. Hier werden neuerdings Pikosekundenlaser eingesetzt, weil diese den Vorteil haben, alle Farben einer Tätowierung entfernen zu können. Andere Laser können in der Regel nur ein bestimmtes Farbspektrum abdecken. Ein Nebeneffekt des Pikosekundenlasers ist, dass er sehr kurze Pulse hat und damit weniger schädlich ist. Laser werden in der Dermatologie aber auch verwendet um Hautveränderungen zu behandeln. Gerade Narben und Warzen können sehr gut mit einem Laser entfernt werden, und manchmal sogar Tumore.

Der Laser kann aber auch in den Körper geschossen werden. Dieses Verfahren benutzt man heute bei der Zertrümmerung von Nierensteinen, Gallenstein und Blasensteinen. In der Zahnheilkunde können Ärzte heute mit den energiereichen Lichtstrahl Karies behandeln. Bisweilen wird er dort auch für Operationen eingesetzt. Ein neues Feld ist die Akupunktur. Wenn auch medizinisch nicht ausreichend belegt, so werden Laser auch als Ersatz für Nadeln eingesetzt, um Stimulierungen zu erreichen. Das soll zum Beispiel in der Raucherentwöhung funktionieren. Und schließlich lassen sich auch Gelenkschmerzen mit einem Laser behandeln.

6 comments

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *